Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Ralf (Diskussion | Beiträge) |
Ralf (Diskussion | Beiträge) |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Willkommen! | + | {{DISPLAYTITLE:Willkommen!}} |
Diese Seite ist dem WMF Besteck Stockholm gewidmet. | Diese Seite ist dem WMF Besteck Stockholm gewidmet. | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<cite> | <cite> | ||
| − | Das Besteck Stockholm ist eine amerikanisch-württembergische Koproduktion | + | Das Besteck Stockholm ist eine amerikanisch-württembergische Koproduktion.<br> |
| − | Es verbindet die Opulenz des Organic Design mit der Schlichtheit der Moderne | + | Es verbindet die Opulenz des Organic Design mit der Schlichtheit der Moderne.<br> |
| − | Messer, Gabel und Löffel sind ungewöhnlich kurz, bestechen aber dennoch durch eine klare Linienführung | + | Messer, Gabel und Löffel sind ungewöhnlich kurz, bestechen aber dennoch durch eine klare Linienführung.<br> |
| − | Sein | + | Sein charakteristisch gebogenes Messerheft, der so genannte Pistolengriff, führte zu einigen Irritationen. |
| − | + | ||
</cite> | </cite> | ||
| + | {{Quelle|Produktklassiker: Quintessenzen der Konsumliteratur (Björn Stüwe)}} | ||
| + | <table width=100% cellpadding=0px cellpadding=20px border=0> | ||
| + | <tr valign="top"> | ||
| + | |||
| + | <td> | ||
| + | {|class="graytable2" | ||
| + | !colspan=2|Besteckliste | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Image:vcalendar.png|80x80px|link=Besteckliste]] | ||
| + | | valign="top" | | ||
| + | * [[Besteckliste#Essbesteck|Essbesteck]] | ||
| + | * [[Besteckliste#Spezialbesteck|Spezialbesteck]] | ||
| + | * [[Besteckliste#Vorlegebesteck|Vorlegeteile]] | ||
| + | * [[Besteckliste#Zusatzteile|Zusatzteile]] | ||
| + | |} | ||
| + | </td> | ||
| + | |||
| + | <td> | ||
| + | {|class="graytable2" | ||
| + | !colspan=2|Besteckteile | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Image:viewmag1.png|80x80px|link={{#if: {{{1|}}}|{{#ifexist:Besteckteile hub/{{{1}}}|Besteckteile hub/{{{1}}}|Besteckteile hub}}|Besteckteile hub}}]] | ||
| + | | valign="top" | | ||
| + | * [[:Category:Besteckteile|Übersicht]] | ||
| + | |} | ||
| + | </td> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <td> | ||
| + | {|class="graytable2" | ||
| + | !colspan=2|Basiswissen | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Image:FAQ_icon_320px.png|80x80px|link={{#if: {{{1|}}}|{{#ifexist:Basiswissen hub/{{{1}}}|Basiswissen hub/{{{1}}}|Basiswissen hub}}|Basiswissen hub}}]] | ||
| + | | valign="top" | | ||
| + | * [[:Category:Basiswissen|Basiswissen]] | ||
| + | |} | ||
| + | </td> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <td> | ||
| + | {|class="graytable2" | ||
| + | !colspan=2|Sonstiges | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Image:ark3.png|80x80px|link={{#if: {{{1|}}}|{{#ifexist:Sonstiges hub/{{{1}}}|Sonstiges hub/{{{1}}}|Sonstiges hub}}|Sonstiges hub}}]] | ||
| + | | valign="top" | | ||
| + | * [[:Category:Werbung|Werbung]] | ||
| + | * [[Links|Interessante Links]] | ||
| + | |} | ||
| + | </td> | ||
| + | </tr> | ||
| + | </table> | ||
| + | |||
| + | |||
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben verwenden Sie bitte die Kontaktfunktion. | Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben verwenden Sie bitte die Kontaktfunktion. | ||
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2016, 10:04 Uhr
Diese Seite ist dem WMF Besteck Stockholm gewidmet.
Die WMF Stockholm Besteckgarnitur ist ein ausgesprochener Klassiker im WMF Sortiment. Die Linienführung ist klar, die Form schlicht und ohne überflüssiges Dekor. Die mattierte Oberfläche verleiht dem Besteckmodell dezente Eleganz.
Im Überblick:
Das Besteck Stockholm ist eine amerikanisch-württembergische Koproduktion.
Es verbindet die Opulenz des Organic Design mit der Schlichtheit der Moderne.
Messer, Gabel und Löffel sind ungewöhnlich kurz, bestechen aber dennoch durch eine klare Linienführung.
Sein charakteristisch gebogenes Messerheft, der so genannte Pistolengriff, führte zu einigen Irritationen.
(Quelle:Produktklassiker: Quintessenzen der Konsumliteratur (Björn Stüwe))
|
|
|
|
||||||||||||||||