Laurel: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Idee zum Besteck Stockholm stammt ja aus den USA und daher wundert es kaum dass es dort ebenfalls angeboten wurde, allerdings unter dem namen '''Laurel'''.…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
File:laurel_buttermesser_gerade_15.9.jpg|1
+
File:laurel_buttermesser_gerade_15.9.jpg|Butterstreicher mit geraden Griff
File:laurel_flat_server_23.5.jpg|2
+
File:laurel_flat_server_23.5.jpg|Lasagneheber
File:laurel_icetea_spoon_21.1.jpg|3
+
File:laurel_icetea_spoon_21.1.jpg|Eisteelöffel
File:laurel_salat_set_29.4.jpg|4
+
File:laurel_salat_set_29.4.jpg|Salatbesteck
File:laurel_steak_knive.23.2.jpg|5
+
File:laurel_steak_knive.23.2.jpg|Steakmesser
 
</gallery>
 
</gallery>

Version vom 9. Juni 2016, 08:48 Uhr

Die Idee zum Besteck Stockholm stammt ja aus den USA und daher wundert es kaum dass es dort ebenfalls angeboten wurde, allerdings unter dem namen Laurel. Im Gegensatz zur deutschen Variante scheint es Laurel ausschließlich in Cromargan zu geben. Darüber hinaus gibt es einige Teile, die in Stockholm nicht verfügbar sind: