Abkürzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Ralf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Besteck Stockholm bietet eine Fülle von Formen und Varianten. Um die Bezeichnungen nicht immer wiederholen zu müssen verwende ich auf dieser Webseite die…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Februar 2016, 22:47 Uhr
Das Besteck Stockholm bietet eine Fülle von Formen und Varianten. Um die Bezeichnungen nicht immer wiederholen zu müssen verwende ich auf dieser Webseite die folgenden Abkürzungen.
| Abkürzung | Bedeutung |
|---|---|
| Cr | Ausführung in Cromargan. |
| 90 | Ausführung mit einer Hartsilberauflage, also 90g Silber auf 1000g Material. |
| 925 | Ausführung in Massiv/Sterling-Silber, der Feingehalt beträgt also 925g Silber auf 1000g Material. |
| p | Ausführung mit Pistolengriff, bei fehlender Angabe ist immer die gerade Ausführung gemeint. Dies betrifft nur die Hefte von Messern, Gabeln und Löffel haben immer einen geraden Stiel. |
| gl | Glänzende Ausführung, bei fehlender Bezeichnung ist immer die matte Version gemeint. Diese Bezeichnung kann bei allen drei Variante Cr, 90 und 925 vorkommen. |
| h | Hilfsbesteck, zum beispiel Buttermesser. |
| m | Mundbesteck, zum Beispiel Tafelmesser. |
| R | Reinigungsbesteck, zum Beispiel Tischbesen. Allerdings bietet Stockholm kein Reinigungsbesteck. |
| T | Tranchierbesteck. |
| V | Vorlegebesteck, zum Beispiel Kartoffellöffel. |