Salatbesteck: Unterschied zwischen den Versionen
Ralf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p><span style="font-size: 12.16px; line-height: 1.3em;">Das Salatbesteck kann zum anmischen und zum vorlegen von Salaten benutzt werden</span></p> <p><span>Es…“) |
Ralf (Diskussion | Beiträge) |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | < | + | {{Rightbox| |
| − | + | {{Steckbrief | |
| − | + | |Salatbesteck klein | |
| − | + | |14,8 cm | |
| − | + | |Cr=ja | |
| − | + | |V90=ja | |
| + | |S925=ja | ||
| + | |offer=Häufig | ||
| + | }} | ||
| + | {{Steckbrief | ||
| + | |Salatbesteck groß | ||
| + | |19,2 cm | ||
| + | |Cr=ja | ||
| + | |V90=ja | ||
| + | |S925=ja | ||
| + | |offer=Häufig | ||
| + | }} | ||
| + | }} | ||
| + | |||
| + | <div class="zoom_img"> | ||
| + | Das Salatbesteck kann zum Anmischen und zum Vorlegen von Salaten benutzt werden. | ||
| + | Es gibt zwei verschieden große Salatbestecke, nämlich mit 19,2 cm und 14,8 cm Länge. Dabei ist das kleine Besteck schon ziemlich klein und eigentlich nur für kleineren Schälchen geeignet ist. | ||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | IMG28198-Salatbesteck_Gabel_klein.jpg | ||
| + | IMG28193-Salatbesteck_gross.jpg | ||
| + | IMG28294-Salatbesteck klein Verpackung.jpg | ||
| + | IMG28295-Salatbesteck klein Inlay.jpg | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | Größe? | ||
| + | [[Image:s-l1600.jpg]] | ||
| + | |||
| + | </div> | ||
| + | =Bemerkenswertes= | ||
| + | * Der Löffel des großen Salatbestecks ist mit dem normalen Menülöffel gleich. (nein? andere Artikelnummer?) {{zuklären}} | ||
| + | * Es gibt noch ein Salatbesteck mit schlanken Stielen. Dieses passt zur WMF Serie Stockholm, gehört aber zu keiner bestimmten Serie und wurde im 60er Stil von Helmut Warneke entworfen. | ||
| + | |||
| + | [[Category:Besteckteile]] | ||
Aktuelle Version vom 5. August 2019, 15:59 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||
Das Salatbesteck kann zum Anmischen und zum Vorlegen von Salaten benutzt werden. Es gibt zwei verschieden große Salatbestecke, nämlich mit 19,2 cm und 14,8 cm Länge. Dabei ist das kleine Besteck schon ziemlich klein und eigentlich nur für kleineren Schälchen geeignet ist.
Bemerkenswertes
- Der Löffel des großen Salatbestecks ist mit dem normalen Menülöffel gleich. (nein? andere Artikelnummer?) (
ist zu klären) - Es gibt noch ein Salatbesteck mit schlanken Stielen. Dieses passt zur WMF Serie Stockholm, gehört aber zu keiner bestimmten Serie und wurde im 60er Stil von Helmut Warneke entworfen.
