Gebäckzange: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 9: Zeile 9:
 
}}
 
}}
  
Die Gebäckzange dient dem Vorlegen von Gebäckstücken oder auch Kuchenscheiben. Im Lauf der Zeit bot WMF eine ganze Reihe unterschiedlicher Gebäckzangen. Durch die spezifische Bauart können nur ganz wenige Designmerkmale realisierft werden, so dass eine Zuordnung zu bestimmten Besteckserien nicht immer leicht fällt und vermutlich aus Kostengründen auch gar nicht gewollt ist, viele Serien also gar keine eigene Zange haben.
+
Die Gebäckzange dient dem Vorlegen von Gebäckstücken oder auch Kuchenscheiben. Im Lauf der Zeit bot WMF eine ganze Reihe unterschiedlicher Gebäckzangen an. Durch die spezifische Bauart können nur ganz wenige Designmerkmale realisiert werden, so dass eine Zuordnung zu bestimmten Besteckserien nicht immer leicht fällt und vermutlich aus Kostengründen auch gar nicht gewollt ist, viele Serien also gar keine eigene Zange haben.
  
Immerhin kann aus der Betrachtung von Angeboten, bei denen die Gebäckzange enthalten ist, einigermassen gut geschlußfolgert werden dass die hier abgebildete Zange zumindest aus der damaligen Zeit stammt und häufig zusammen mit Stockholm erworben wurde.
+
Immerhin kann aus der Betrachtung von Angeboten, bei denen die Gebäckzange enthalten ist, einigermaßen gut geschlussfolgert werden dass die hier abgebildete Zange zumindest aus der damaligen Zeit stammt und häufig zusammen mit Stockholm erworben wurde.
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
IMG28227-Gebaeckzange seite.jpg
 +
IMG28228-Gebaekzange oben.jpg
 
File:IMG27263.jpg
 
File:IMG27263.jpg
 
File:IMG27264.jpg
 
File:IMG27264.jpg

Aktuelle Version vom 13. Januar 2017, 17:54 Uhr

Gebäckzange
Größe:
Cr:?
V90:ja
S925:?
Angeboten:Häufig



Die Gebäckzange dient dem Vorlegen von Gebäckstücken oder auch Kuchenscheiben. Im Lauf der Zeit bot WMF eine ganze Reihe unterschiedlicher Gebäckzangen an. Durch die spezifische Bauart können nur ganz wenige Designmerkmale realisiert werden, so dass eine Zuordnung zu bestimmten Besteckserien nicht immer leicht fällt und vermutlich aus Kostengründen auch gar nicht gewollt ist, viele Serien also gar keine eigene Zange haben.

Immerhin kann aus der Betrachtung von Angeboten, bei denen die Gebäckzange enthalten ist, einigermaßen gut geschlussfolgert werden dass die hier abgebildete Zange zumindest aus der damaligen Zeit stammt und häufig zusammen mit Stockholm erworben wurde.

Bemerkenswertes

  • WMF bietet auch heute noch eine Gebäckzange an.