Käsehobel

Version vom 27. Juni 2017, 16:11 Uhr von Ralf (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Käsehobel, Spatenform
Größe:
Cr:ja
V90:nein
S925:nein
Angeboten:Häufig
Käsehobel, abgesetzter Griff
Größe:
Cr:ja
V90:nein
S925:nein
Angeboten:Häufig
Käsehobel
Größe:
Cr:ja
V90:nein
S925:nein
Angeboten:Häufig



Offenbar findet sich im WMF Produktmanagement ein großer Käsefreund, denn der Käsehobel kommt gleich in drei Varianten. Da ist zunächst die alte Variante in Spatenform und mit abgesetztem Griff. Später kommt dann die Gabelform und zuletzt verschmelzen Griff und und das Hobelblatt zu einer Einheit.

Bemerkenswertes

  • Alle Käsehobel sind nur in Cromargan erhältlich. Das ist auch in Ordnung so, denn am feinen, in Silber eingedeckten Tisch wird man hoffentlich bereits gehobelten Käse vorfinden, so er denn überhaupt für das Festmahl benötigt wird. Selbst gehobelter Käse dürfte ja doch eher den rustikaleren Gerichten vorbehalten sein.